![]() |
|
Startseite : Mobility : Psion Workabout mx |
![]() | ||
![]() |
Technische Daten | Aktualisierung 2007-03-01 |
![]() |
Psion Teklogix Workabout mx | |
![]() Prozessor |
![]() 16-bit NEC V30MX mit 27,684 MHz (80C86 kompatibel) |
![]() Betriebssystem |
![]() SIBO 16-bit |
![]() Maße |
![]() 189 × 92 × 35 mm (7,4 × 3,6 × 1,4 in) ohne Scanner 223 × 92 × 35 mm (8,8 × 3,6 × 1,4 in) mit Scanner 325 g (11,5 oz) mit Batterien, ohne Scanner 436 g (15,4 oz) mit Batterien und Scanner |
![]() Interner Speicher |
![]() ROM: 2 MB mit Betriebssystem, OVAL-Laufzeitumgebung und Anwendungsprogrammen RAM: 2 MB |
![]() Datenkarten |
![]() 2 Slots für SSDs (Solid State Disc) 60 × 42 × 6 mm (2,5 × 1,75 × 0,2 in) mit MS-DOS Dateisystem Flash SSDs (128 kB bis 16 MB) benötigen keine Batterie Ram SSDs (128 kB bis 2 MB) haben einen eigene Lithium Knopfzelle |
![]() Bildschirm |
![]() LCD-Bildschirm mit hohem Kontrast und Hintergrundbeleuchtung 240 × 100 Pixel. 39 Zeichen in 12 Zeilen |
![]() Tastatur |
![]() 57 Tasten mit seperatem Nummernblock Optional: 35 Tasten Numerisch und Funktionstasten |
![]() Energie |
![]() 2× AA Alkali-Batterien oder NiCd bzw NiMH Akkus 1× CR-1620 Lithium-Knopfzelle als Backup Netzteil |
![]() Audio |
![]() Piezo-Summer |
![]() Kommunikation |
![]() LIF-PFS für Dockingstation Optionale RS232 Serielle Schnittstelle Optional IrDA Infrarot Schnittstelle |
![]() | |
![]() Software |
|
![]() Kommunikation |
![]() integrierter TCP/IP-Stack; IrDA; RAD Script-Sprache |
![]() Entwicklung |
![]() OVAL-Laufzeitumgebung, OPL-Laufzeitumgebung, C SDK |
![]() Normen |
|
![]() Lagerbedingung |
![]() -25 - 70°C (-13 - 158°F) ohne Scanner -20 - 60°C (-4 - 140°F) mit Scanner |
![]() Arbeitsbedingung |
![]() -20 - 60°C (-4 - 140°F) ohne Scanner -15 - 55°C (5 - 131°F) mit Scanner 0 - 95% nichtkondensierender Luftfeuchtigkeit |
![]() Gehäuse |
![]() IP Einstufung IP54 (Staub und Spritzwasserfest) Widersteht Fall aus 1 m (3,3 ft) Höhe auf Beton |
![]() Sicherheit |
![]() Erfüllt EU-Norm EN60950 |
![]() EMI |
![]() Emissionsfrei nach EU-Norm EN 55022 Class B |
![]() RF |
![]() Widersteht 8 kV statischer Elektrizität (IEC801-2) Störungsfrei durch hochfrequente Strahlung (IEC801-3) Störungsfrei durch niederfrequente Strahlung (IEC801-4) |
![]() Optionaler Scanner |
|
![]() Auflösung |
![]() 5 mil auf 83 - 125 mm (3,3 - 5,0 in) bei mindestens 20% Konstrast 10 mil auf 63 - 300 mm (2,5 - 13,0 in) bei mindestens 20% Konstrast 55 mil bis zu 915 mm (36 in) bei mindestens 20% Konstrast |
![]() Geschwindigkeit |
![]() 36 Scans pro Sekunde |
![]() Unterstützte Codes |
![]() EAN/JAN 8, EAN/JAN 13, UPC A, UPC E, CODEABAR, CODE 39 STANDARD, CODE 39 EXTENDED, INTERLEAVED 2 OF 5, CODE 128, CODE 93, MSI, USS-128, UCC/EAN 128, ISBT-128 |
![]() Optionales Scan-Wand |
|
![]() Optik |
![]() 6 mm (0,24 in) Apertur mit Saphirspitze (> 10 Millionen Scans) 0 - 1,6 mm (0 - 0,6 in) Feldtiefe 0° - 35 ° Neigungswinkel |
![]() Geschwindigkeit |
![]() 7,6 - 7,9 cm (3,0 - 31,1 in) pro Sekunde |
![]() Unterstützte Codes |
![]() EAN/JAN 8, EAN/JAN 13, UPC A, UPC E, CODEABAR, CODE 39 STANDARD, CODE 39 EXTENDED, INTERLEAVED 2 OF 5, CODE 128 |
![]() |
![]() Zurück zum Menü Nach Oben |