![]() |
|
Startseite : Mobility : Oregon Osaris |
![]() | ||
![]() |
Technische Daten | Aktualisierung 2007-03-01 |
![]() |
Oregon Scientific Osaris | |
![]() Prozessor |
![]() Cirrus Logic CL-PS7111 mit 18,43 MHz |
![]() Betriebssystem |
![]() EPOC32 ER4 mit EIKON-Oberfläche |
![]() Maße |
![]() 170 × 91 × 22 mm (6,7 × 3,5 × 0,9 in) 304 g (10,7 oz) mit Batterien |
![]() Interner Speicher |
![]() ROM: 8 MB RAM: 4 MB oder 8 MB oder 16 MB |
![]() Datenkarten |
![]() 1 Einschub für CFC (Compact Flash Card) Typ I |
![]() Bildschirm |
![]() 320 × 200 Pixel Touch-Screen, 16 Graustufen, Hintergrundbeleuchtung |
![]() Tastatur |
![]() 52 Tasten und 10 Sensortasten (je 5 links und rechts des Bildschirms) |
![]() Stromversorgung |
![]() 2× AA Alkalibatterien Sicherungsbatterie (3V CR2032) schützt RAM während Batteriewechsel Externe Stromversorgung |
![]() Kommunikation |
![]() RS232 Fast Serial Port (bis zu 115 kbps) für die Verbindung mit PCs, Druckern, Modems und Mobiltelefonen (Senden/Empfangen von M-Mails oder Fax plus "Surfen" im Netz) IrDA-1.1 Infrarotanschluß (bis 115 kbps) mit bis zu 1 m Reichweite für Drucker oder E-Mail |
![]() Arbeitstemperatur |
![]() 0 - 50°C (32 - 122°F) |
![]() | |
![]() Anwendungsprogramme |
|
![]() Allgemein |
![]() vielseitiger wissenschaftlicher Taschenrechner mit 12-stelliger Anzeige und papierlosem Drucker; FineArt für handschriftliche Skizzen und Notizen; Welt/Zeit mit 733 Städten in 202 Ländern |
![]() PIM |
![]() Kalender mit Alarm, Aufgabenlisten, Jahrestagdaten; Telephonverzeichnis mit verschiedenen Sortierungsmöglichkeiten |
![]() Kommunikation |
![]() E-Mail-Software; Synchronisierung unter Windows 95/98/NT 4.0 mit Lotus 123, QuattroPro, Excel, Access, dBase, MS Word, WordPerfect, Lotus Organizer, Schedule+, MS Outlook. Unterstützung von Lotus Notes Calendar, Symantec ACT!, Novell Groupwise und Maximizer. |
![]() |
![]() Zurück zum Menü Nach Oben |